Case study

Sicheres Sieradz

kunde

Stadt Sieradz

STANDORT

Sieradz

ZEITRAUM

???

6

Multisensor-Kameras

70

stationäre Kameras

28

Schwenk-/Neige-Kameras
Herausforderung
Ziel des Projekts war es, die früheren Bemühungen der Stadt Sieradz um den Aufbau eines Videoüberwachungssystems zur Erhöhung der Sicherheit in der Stadt zu erweitern. Vor dem Beginn des Projekts gab es in Sieradz 33 Videoüberwachungskameras. Die Zahl der Kameras, die im Rahmen des Projekts installiert wurden, liegt bei über 100.
Lösung
Das Projekt umfasste die Installation von 28 Hochgeschwindigkeitskameras, 70 festen Kameras und 6 Multisensorkameras. Außerdem wurde ein Überwachungszentrum eingerichtet - der Arbeitsplatz des Systemadministrators und ein moderner Serverraum, der mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung, Gaslöschanlage, Klimaanlage und Zugangskontrolle ausgestattet wurde. Die eingesetzten Kameras und die Software mit fortschrittlichen Analysefunktionen ermöglichten die automatische Erkennung von Nummernschildern sowie die Erkennung potenzieller Bedrohungen wie Versammlungen, maskierte Personen und Eindringungen in nicht freizugängliche Bereiche. Auch auf der Grundlage von Geräuschanalysen kann das System Schüsse, Explosionen oder zerbrochenes Glas erkennen.

Zusammenfassung

Im Laufe des Projekts standen wir als Auftragnehmer vor zahlreichen technischen und verfahrenstechnischen Herausforderungen. Zu den größten zählten die Planung und die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen für die Installation von Kameras und die Verlegung neuer Kabel in Gebieten, die unter dem Schutz des Landeskonservator für Denkmalpflege stehen und mehreren verschiedenen Straßenbetreibern gehören.

CASE STUDIES

Entdecke mehr zu unseren Projekten

Weitere Projekte