case study

Modernisierung des 110/15-kV-Umspannwerks Boruta

KUNDE

PGE Dystrybucja SA Oddział Łódź

STANDORT

Zgierz

ZEITRAUM

2021 - 2024

2

Transformatoren

+2 km

zusätzliche Mittelspannungsleitung
HERAUSFORDERUNG
Die Umstellung des 110/15/6-kV-Umspannwerks war ein Projekt, das von Natur aus schwierig umzusetzen war, da das Umspannwerk ständig in Betrieb sein musste, um den HKW-Knotenpunkt Zgierz, Geschäftskunden und eine beträchtliche Anzahl von Einwohnern von Zgierz mit Strom zu versorgen. Der Umbau des Heizkraftwerks, bei dem die Wärmeerzeugung von Kohle auf Gas-Kraft-Wärme-Kopplung umgestellt wurde, erforderte sowohl eine 6-kV- als auch ab einem bestimmten Punkt eine 15-kV-Stromversorgung. Die Anpassung der alten Systeme an die neue Ausrüstung war eine zusätzliche Herausforderung, die unkonventionelle technische Lösungen erforderte. Die Zusammenarbeit und die Koordinierung der Arbeiten sowohl mit dem Bauherrn als auch mit HKW Zgierz waren für den Erfolg des Projekts entscheidend.
LÖSUNG
Die 110-kV-Schaltanlage (2 Leitungsfelder und Kupplung) und zwei 110/15-kV-Transformatoren wurden ausgetauscht, einschließlich des Baus von Schalen und Entwässerung. Ein neues 15-kV-MS-Schaltanlagengebäude wurde zusammen mit einer 24-Felder-Schaltanlage errichtet. Das SOT-System und eine zusätzliche MS-Versorgungsleitung von ca. 2 km Länge wurden implementiert. Außerdem wurde ein Kommunikations- und Telemechaniksystem eingerichtet.

ZUSAMMENFASSUNG

Mit dem Projekt "Modernisierung und Bau des 110/15-kV-Umspannwerks Boruta" wurde den Herausforderungen der Modernisierung der Energieinfrastruktur wirksam begegnet. Dank der Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und der HKW Zgierz und der professionellen Herangehensweise an jede Herausforderung konnten die angestrebten Ziele erreicht werden, was zu einer Verringerung der Ausfallrate des Systems und zu einer Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung der lokalen Gemeinschaft führte. Die hohen Kosten des Projekts hängen mit seiner Komplexität und der fortschrittlichen Technologie zusammen, waren jedoch notwendig, um die angestrebten Effekte zu erreichen.

CASE STUDIES

Entdecke mehr zu unseren Projekten

Weitere Projekte