CASE STUDY

Modernisierung der Werksbahn von PKN ORLEN in Płock – Leit- und Sicherungstechnik

Kunde

Polski Koncern Naftowy ORLEN S.A.

Standort

Werksbahn, Płock

Zeitraum

182

Achszähler

109

LED-Signale

60 km

verlegte Kabel
Herausforderung
Die Werksbahn in Płock ist das logistische Herzstück der Raffinerie, da sie Rohstoffe und Fertigprodukte transportiert. Die vorhandene Leit- und Sicherungstechnik entsprach weder modernen technologischen noch aktuellen gesetzlichen Anforderungen, was das Ausfallrisiko erhöhte und die Betriebseffizienz begrenzte. Eine umfassende Modernisierung war notwendig, um den Bahnbetrieb vollständig zu kontrollieren, das Sicherheitsniveau zu steigern und die Infrastruktur für zukünftige Erweiterungen vorzubereiten.
Lösung
Veraltete Anlagen wurden durch moderne, digital vernetzte Systeme ersetzt. Neue Kabeltrassen wurden verlegt, alte Signale durch LED-Signalgeber ausgetauscht und Achszähler installiert, die eine dauerhafte Zugdetektion gewährleisten. Die Arbeiten wurden abschnittsweise durchgeführt, sodass der Bahnbetrieb ohne Unterbrechung weiterlief und die Auswirkungen auf den Raffineriealltag minimal blieben.

Zusammenfassung

Die Maßnahme hat die Zuverlässigkeit und Effizienz des Bahnverkehrs bei PKN ORLEN deutlich verbessert. Das neue System setzt höhere Standards in der Zugsteuerung, erfüllt aktuelle Vorschriften und schafft eine zukunftsfähige Grundlage für kommende logistische Anforderungen.

CASE STUDIES

Entdecke mehr zu unseren Projekten

Weitere Projekte