Die Fernkonfiguration der Schutztechnik ermöglicht ein besseres Monitoring und eine schnellere Reaktion auf Systemänderungen. Die Installation von Telemechanik-Schaltschränken und Schutzrelais-Konzentratoren gewährleistet eine effiziente Kontrolle der elektrotechnischen Anlagen.
Die Modernisierung der 15-kV-Schaltfelder verringerte die Störanfälligkeit des Versorgungssystems. Der Austausch von Transformatoren und Eigenbedarfsschränken trägt zur Verbesserung der Betriebsstabilität der Station bei und erfüllt zugleich die Anforderungen an eine längere Notstromversorgung kritischer Infrastruktur.
Dank der Fernkonfiguration der Schutzparameter lassen sich mögliche Defekte schneller erkennen und beheben, was eine zügige Reaktion auf Störungen ermöglicht.
Das Modernisierungsprojekt der vier 15-kV-RSM-Stationen war eine Antwort auf den Bedarf an höherer Effizienz, Sicherheit und Reaktionsfähigkeit im Versorgungssystem. Trotz der Herausforderungen in Bezug auf Kosten und Arbeitsorganisation brachte die Umsetzung wesentliche Vorteile: Fernüberwachung und -steuerung der Anlagen, Verringerung der Störanfälligkeit sowie beschleunigte Reaktion auf Zwischenfälle. Durch die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Investor und das Engagement aller Beteiligten wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen und führte zu bedeutenden Verbesserungen in der Energieinfrastruktur.